Eines unserer Pferde war nie krank. Immer da. Gutmütig und für alle. Nicht für alle zu reiten, denn sie war eine "typische" Stute – aber doch immer die, auf die man jedes Kind, jede Erwachsene setzen konnte. Sie hat sich hinten angestellt, nie den Streit in der Herde gesucht, weder in der riesigen Stutenherde am Anfang noch in der gemischten Herde zwischendurch oder in unserer kleinen Hausherde, seit wir auf Heidhörn sind. Sæla vom Eichenhof.
Heidhörnblog
wir ziehen #aufsland und beginnen eine Islandpferdezucht
Dienstag, 17. April 2018
Freitag, 4. August 2017
Doch eine Schönheit ist sie nicht
![]() |
Bolla vom Hollerbusch |
Donnerstag, 15. Juni 2017
Sæglóð von Heidhörn
Gestern, 14.6.2017, ungefähr um 21 Uhr, ist unser erstes Fohlen auf Heidhörn geboren worden. Sæglóð von Heidhörn, Mutter ist unsere Sætamin fra Vestmose, Vater Teigur vom Kronshof.
Freitag, 19. Mai 2017
Fertig
Die Sauna war der letzte Baustein. Denn wer uns ein bisschen kennt, weiß, wie sehr wir gelitten haben, als wir das letzte Dreivierteljahr ohne Sauna leben mussten. Alle unsere Häuser bisher hatten wir ja um die Sauna herum gebaut. Bei einem alten Bauernhaus ist das schwieriger, da musste der Umbau erstmal fast fertig sein, um die Sauna einzubauen. Done.
Au∂ur vor Heidhörn |
Donnerstag, 16. März 2017
Der Frühling kann kommen
Unsere Sætamin ist inzwischen hochschwanger und im Mutterschutz, noch etwa drei Monate, bis sie abfohlen soll. Sie liegt viel, spielt dennoch immer noch, genießt die ersten Sonnentage.
Bei unserer Sæla hat sich in diesem Winter Cushing entwickelt, was Barbara aber sehr früh erahnte und überprüfen ließ, so dass wir jetzt mit der Medikamentation begonnen haben, was sich zügig bemerkbar macht - sie sieht bereits besser aus. Nur dass sie ihr Winterfell nicht abwirft, führt dazu, dass wir erstmals, seit wir Pferde haben, über das Scheren eines der Tiere nachdenken (naja, mehr als nachdenken - planen).
Bei unserer Sæla hat sich in diesem Winter Cushing entwickelt, was Barbara aber sehr früh erahnte und überprüfen ließ, so dass wir jetzt mit der Medikamentation begonnen haben, was sich zügig bemerkbar macht - sie sieht bereits besser aus. Nur dass sie ihr Winterfell nicht abwirft, führt dazu, dass wir erstmals, seit wir Pferde haben, über das Scheren eines der Tiere nachdenken (naja, mehr als nachdenken - planen).
Sonntag, 1. Januar 2017
Ein neues Jahr
Unser erstes halbes Jahr auf Heidhörn ist zu Ende gegangen. Der Umbau ist nicht so weit, wie wir gehofft hatten – aber immerhin ist das neue Dach drauf und dicht und haltbar (Regen, Unwetter und Sturm über die Feiertage hat es gut überstanden). Und ab morgen geht es weiter mit dem Fachwerk und der Dämmung. Und unsere Herde wächst. Noch nicht durch Zucht sondern noch durch Zukauf.
Mittwoch, 14. Dezember 2016
Umbau geht weiter
Ich habe lange nichts erzählt, das stimmt. Und das liegt vor allem daran, dass ich immer hoffte, mal über einen echten Meilenstein reden zu können. Das Richten des neuen Dachstuhls haben wir nun verpasst. War schon. Und ich muss sagen, dass die Arbeit der Zimmerleute sehr, sehr gut aussieht – mal abgesehen davon, dass wir ungefähr vor drei Monaten so weit sein wollen wie wir jetzt sind.
Heute aber wird das Dach gedeckt. Und sieht gut aus, oder?
Heute aber wird das Dach gedeckt. Und sieht gut aus, oder?
Abonnieren
Posts (Atom)